Maria Hauff
Geboren 1955 in Hildesheim, studierte sie in Göttingen Kunstgeschichte und Anglistik und nahm daran anschließend ihre wissenschaftliche Tätigkeit im Heimatmuseum Duderstadt (Bereiche Ausstellungskonzeption und Museumspädagogik) sowie im Stadtarchiv Duderstadt auf.
1990 erschien von ihr im Verlag Mecke Druck Die Bildstöcke im Untereichsfeld, und an zahlreichen weiteren im Verlag erschienenen Publikationen hat Maria Hauff mitgearbeitet, so u. a. am Lexikon Duderstadt und das Untereichsfeld (1992), dem Stadtführer von Duderstadt" (1992), 2. Auflage (2002), Kirchliche Kunst im Eichsfeld (1996) und Historischer Alltag in den Dörfern des Untereichsfeldes (1998), 2. Auflage (2007), Duderstädter Häuserbuch (2007).
700 Jahre Schützen in Duderstadt 1302-2002
Das Schützenwesen ist ein komplexes Phänomen von historischer und gesellschaftlicher Tragw..
50,00 €
Duderstadt und das Untereichsfeld
Neuerscheinungen heimatgeschichtlicher Literatur sind im allgemeinen nicht unbedingt etwas Besondere..
Duderstädter Häuserbuch
Die Stadt Duderstadt macht mit dem Duderstädter Häuserbuch die Ergebnisse eines archivischen Arbeits..
19,90 €
Eichsfeld-Jahrbuch 1996
Sonderausgabe des Jahrbuches Eichsfeld Jahrgang 4, 1996. Lexikalisch angelegter Themenband "Kir..
Eichsfeld-Jahrbuch 2002
Aus dem Inhalt: Ulrich Hussong: Die Eichfeld-Abschnitte in einem Einkünfteverzeichnis des ..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2011
Aus dem Inhalt: Alexander Jendorff Regierung und Verwaltung auf dem Eichsfeld in der Kurmainzer ..
25,00 €
Historischer Alltag in den Dörfern des Untereichsfeldes
Angesichts der Schnelllebigkeit und der rasanten technologischen Entwicklung unserer Zeit scheinen W..
14,90 €
Kalender 2004
„Duderstadt – Eintausend und 75" ist der Titel des Kalenders für 2004, der soeben im Duderstädter Ve..
Kirchliche Kunst im Eichsfeld
Diese außergewöhnliche und einmalige Publikation will als kunstgeschichtlicher Begleiter durch die b..
Stadtführer von Duderstadt mit Stilkunde der Fachwerkhäuser
Dieser Stadtführer will Einheimische, wie auch Duderstadts Gäste, über die wechs..
3,00 €