Gudrun Keindorf
Geboren 1965 in Salzkotten/Westfalen. Nach dem Studium (Volkskunde, Ur- und Frühgeschichte, mittlere und neuere Geschichte) wurde sie 1986 Mitglied im fachübergreifend arbeitenden Forschungsteam auf der Burg Plesse/ Bovenden und promovierte 1993 zum Dr. phil.
Seit 1994 Beisitzerin im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Südniedersächsischer Heimatfreunde e.V., leitet sie seit 1997 die Kommission Geschichte der AG, ist Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Vereins Freunde der Burg Plesse e.V. und zeichnet für die Karl-May-Gesellschaft e.V. als Redakteurin für die Herausgabe der "Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft" verantwortlich.
Im Jahr 2000 erschienen im Verlag Mecke Druck 25 Jahre Heimatpflege und Kultur in Südniedersachsen (1998), ihre Ortsgeschichte 750 Jahre Rhumspringe. Die Geschichte eines Dorfes im Untereichsfeld (2000) und "Größer noch als Heinrich der Löwe" - König Georg V. von Hannover als Bauherr und Indentitätsstifter (2003) .
„Größer noch als Heinrich der Löwe”
Dieser Begleitband und Reiseführer führt den Leser auf die Spuren des heute fast vergessenen blinden..
12,50 €
25 Jahre Heimatpflege und Kultur in Südniedersachsen
Im Jahr 1971 erschien das Arbeitsheft 1/71 des „Südhannoverschen Jahrbuchs”. Es war..
2,50 €
750 Jahre Rhumspringe
Fachübergreifend widmet sich die Autorin der Landschafts- und Siedlungsgeschichte des Ortes und sein..
20,00 €
Bibliographie von „Südniedersachsen“ (Jahrgänge 1998 bis 2007) sowie der „Schriftenreihe“ (Band 1 bis 18) der Arbeitsgemeinschaft Südniedersächsische Heimatforschung e.V.
Vorwort Inzwischen sind über zehn Jahre vergangen, seitdem die Arbeitsgemeinschaft eine Bi..
2,50 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2001
Aus dem Inhalt: Holger Kunde: Die Stiftungsurkunde des Zisterzienserklosters Reifenstein aus dem ..
25,00 €
Heimat- und Regionalforschung in Südniedersachsen
„Heimat- und Regionalforschung”, das ist der Leitgedanke, der sich durch 19 Beiträg..
5,00 €