Josef Keppler
Geboren 1944 in Dingelstädt. Studium in Weimar, Erfurt und Potsdam. Diplom-Lehrer für Deutsch. Lehrer in Wahlhausen und Mackenrode, stellvertretender Schuldirektor in Uder, Kulturamtsleiter und Leiter der Unteren Denkmalschutzbehörde in Heiligenstadt. Vorsitzender des Heimatvereins in Lindewerra, Gründungs- und Beiratsmitglied des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde, seit 2007 stellvertretender Vorsitzender des Vereins. Lektor des Eichsfeld-Jahrbuches, Redaktionsmitglied der Eichsfelder Heimatzeitschrift.
Mehrere eigene Publikationen im Verlag Mecke Druck u.a. Burg Hanstein, Burg Ludwigstein, die Teufelskanzel und das eichsfeldische Werraland (1996, 2. Auflage 1997, 3. Auflage 2002), Lindewerrsches Bilderbuch (1999), Das einstige Zisterzienserinnenkloster Beuren (2000).
Autor, Bild- bzw. Koautor mehrerer Bildbände: Kirchliche Kunst im Eichsfeld (1997), Duderstadt - Eine Stadt mit Charme (1998), Unser schönes Eichsfeld (2000), 2. Auflage (2007) , Die kath. Dorfkirchen des Eichsfeldes in kurmainzischer Zeit (1670-1802) (2001), Die Kirchen im Eichsfeld - Kirchen und Kunstführer (2005, dieser Titel kam hauptsächlich auf die Initiative von Josef Keppler zustande), Urkundenbuch des Hansteins, (2007).
Lektor bedeutender Werke verschiedener Autoren.
Burg Hanstein
Die Burg Hanstein zählt zu den schönsten und bedeutendsten Burganlagen in Mitteldeutschlan..
19,95 €
Burg Hanstein, Burg Ludwigstein, die Teufelskanzel und das eichsfeldische Werraland
Auf kaum 10 Kilometern trennt die Werra das Eichsfelder Land vom nördlichen Hessen, eint aber zuglei..
3,00 €
Das einstige Zisterzienserinnenkloster Beuren
Nachdem 1998 bereits die Dissertation von Adalbert Dölle über das ehemalige Kloster Beuren..
5,00 €
Die Burg Hanstein, die Teufelskanzel und das eichsfeldische Werraland
Bereits in der 2. Auflage gibt es jetzt den Führer durch das eichsfeldische Werraland. Sicher eines ..
Die Burg Hanstein, die Teufelskanzel und das eichsfeldische Werraland
Erstmals gibt es jetzt einen Führer durch das eichsfeldische Werraland. Sicher eines der schönsten F..
Die Kirchen im Eichsfeld - Kirchen- und Kunstführer
Das Eichsfeld wird von Historikern gern als landschaftliches Übergangsgebiet und kulturelles Bindegl..
Die Kirchen im Eichsfeld - Kirchen- und Kunstführer
Wenige Tage vor dem ersten Besuch eines katholischen Kirchenoberhaupts in Thüringen und im Eich..
9,95 €
Duderstadt
"Aus schatt’gen Linden schaut hervor, Das alte, biedre Duderstadt, Das noch manch Altertu..
14,90 €
DUDERSTADT
In landschaftlich schöner Lage zwischen Harzmassiv und Leinetal liegt in einer durch die Landwi..
14,95 €
Eichsfeld
Das Eichsfeld, das als landschaftliches Übergangsgebiet und kulturelles Bindeglied zwischen Thüringe..
3,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 1996
Sonderausgabe des Jahrbuches Eichsfeld Jahrgang 4, 1996. Lexikalisch angelegter Themenband "Kir..
Eichsfeld-Jahrbuch 1997
Aus dem Inhalt: Ulrich HUSSONG, Die erste Erwähnung des Eichsfeldes im Jahr 897, S. 5-23. ..
16,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 1998
Aus dem Inhalt: Josef PILVOUSEK, Die Zisterzienserklöster des Eichsfeldes, S. 5-23. Peter ..
16,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 1999
Aus dem Inhalt: Norbert-Jörg WIEMUTH, Die Benediktinerabtei "St. Marien und St. Micha..
16,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2000
Aus dem Inhalt: Helmut Flachenecker: Kloster und Adel - Einige strukturelle Überlegu..
21,00 €