Gerd Leuckefeld
Dr. paed., geb. 1939 in Breitenworbis, 1958-1962 Studium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Fachlehrer für Biologie und Chemie, Lehrer in Weißenborn-Lüderode, Worbis und Leinefelde, 1964-1967 Fernstudium an der Pädagogischen Hochschule Potsdam, Lehrbefähigung bis Klasse 12, 1983 Promotion an der Pädagogischen Hochschule Erfurt/Mühlhausen, 1993-1996 Fernstudium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Lehrbefähigung für Philosophie und Ethik, gegenwärtige Arbeitsbereiche: Archäologie, Heimatgeschichte sowie Forschungen zu Johann Carl Fuhlrott.
800 Jahre Burg Scharfenstein - 1209-2009
Inhaltlich umfasst das Werk die Geschichte der Burg Scharfenstein von den Anfängen bis Gegenwar..
14,95 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2004
Aus dem Inhalt: Ulrich HUSSONG: Das Eichsfeld - eine historische Landschaft zwischen Thüring..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2006
Aus dem Inhalt: Elmar Golland „Für die Sache der Heimat …“ Zur Geschich..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2009
Aus dem Inhalt: Thomas Wurzel: Lust auf Nähe - wo liegt morgen unsere Heimat? Festansprache anl..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2011
Aus dem Inhalt: Alexander Jendorff Regierung und Verwaltung auf dem Eichsfeld in der Kurmainzer ..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2012
Aus dem Inhalt: Anna Egler Das Zisterzienserinnenkloster Anrode und die Zisterzienserinnengr&uum..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2016
Aus dem Inhalt: Ulrich Hussong Wurde Duderstadt im Jahre 562 gegründet? Die sächsisch..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2017
Aus dem Inhalt: Geleitwort Volker Kästner Kloster Beuren – Beobachtungen zu seiner..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2018
Aus dem Inhalt: Ulrich Hussong: Die Ersterwähnung von Geisleden Udo Hopf: Die bauhisto..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2024
Aus dem Inhalt: Torsten W. Müller: Kloster Gerode – Zentrum der Zivilisation; Hans-Joa..
35,00 €