Peter Anhalt
Dipl.-Ing. für Maschinenbau, Projektleiter, geboren 1958 in Steinbach, Studium in Magdeburg, seit 1983 Ortschronist der Gemeinde Steinbach (Eichsfeld). Ab 1983 sammelt er Informationen über seinen Heimatort und die Wallfahrten zu Etzelsbach. Einige Ergebnisse seiner Recherchen wurden bisher in Zeitschriftenartikeln und Büchern zur Geschichte Thüringens und des Eichsfeldes veröffentlicht.
Peter Anhalt wurde 1998 zum 2. Vorsitzender des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde gewählt, seit 2001 ist er Vorsitzender dieses Vereins.
Mehrere eigene Publikationen im Verlag Mecke Druck u.a. Unsere Heimat so sehen, wie sie ist - Klemens Löffler – eine biographische Dokumentation mit beigebundenen Reprint: Klemens Löffler: Der Hülfensberg im Eichsfelde eine Bonifatiusstätte? (2003), Rohrberg – Aus der Geschichte eines Grenzdorfes (2005), Steinbach, eine Fotodokumentation - Beiträge zur Ortsgeschichte und Heimatkunde, Teil 2. (2007), Steinbach und seine Menschen - Beiträge zur Ortsgeschichte und Heimatkunde, Teil 3. (2022).
Mitarbeiter und Co-Autor bei nachfolgenden Werken: Johann Wolf - Historiker des Eichsfeldes. Landesgeschichtsschreibung um 1800 (2005), Eichsfeld-Jahrbuch 2006, 14. Jg.
800 Jahre Burg Scharfenstein - 1209-2009
Inhaltlich umfasst das Werk die Geschichte der Burg Scharfenstein von den Anfängen bis Gegenwar..
14,95 €
Eichsfeld-Jahrbuch 1999
Aus dem Inhalt: Norbert-Jörg WIEMUTH, Die Benediktinerabtei "St. Marien und St. Micha..
16,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2000
Aus dem Inhalt: Helmut Flachenecker: Kloster und Adel - Einige strukturelle Überlegu..
21,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2006
Aus dem Inhalt: Elmar Golland „Für die Sache der Heimat …“ Zur Geschich..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2009
Aus dem Inhalt: Thomas Wurzel: Lust auf Nähe - wo liegt morgen unsere Heimat? Festansprache anl..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2010
Aus dem Inhalt: Werner Henning 20 Jahre deutsche Einheit - ein Rück- und Ausblick Ulrich..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2011
Aus dem Inhalt: Alexander Jendorff Regierung und Verwaltung auf dem Eichsfeld in der Kurmainzer ..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2014
Aus dem Inhalt: Werner Henning 25 Jahre Grenzöffnung - Ein Rück- und Ausblick Ben T..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2015
Aus dem Inhalt: Ulrich Hussong Die Ersterwähnung von Gandern, Kirchgandern, Hohengandern un..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2016
Aus dem Inhalt: Ulrich Hussong Wurde Duderstadt im Jahre 562 gegründet? Die sächsisch..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2017
Aus dem Inhalt: Geleitwort Volker Kästner Kloster Beuren – Beobachtungen zu seiner..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2018
Aus dem Inhalt: Ulrich Hussong: Die Ersterwähnung von Geisleden Udo Hopf: Die bauhisto..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2019
Aus dem Inhalt: Josef Reinhold, Barbara Hornemann: Inschriften erzählen aus der Geschichte ..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2020
Aus dem Inhalt: Ulrich Hussong: Die „Goldene Mark“ – Ein Rechtsbegriff des Mit..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2021
Aus dem Inhalt: Hans-Joachim Winzer Die Herren von Böseckendorf. Genealogie, Besitz, sozia..
25,00 €