Torsten W. Müller
Die Kirchen im Eichsfeld - Kirchen- und Kunstführer
Wenige Tage vor dem ersten Besuch eines katholischen Kirchenoberhaupts in Thüringen und im Eich..
9,95 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2008
Aus dem Inhalt Thomas T. Müller Burgen - Bauern - Bettelmönche Ein Streifzug dur..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2009
Aus dem Inhalt: Thomas Wurzel: Lust auf Nähe - wo liegt morgen unsere Heimat? Festansprache anl..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2010
Aus dem Inhalt: Werner Henning 20 Jahre deutsche Einheit - ein Rück- und Ausblick Ulrich..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2011
Aus dem Inhalt: Alexander Jendorff Regierung und Verwaltung auf dem Eichsfeld in der Kurmainzer ..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2012
Aus dem Inhalt: Anna Egler Das Zisterzienserinnenkloster Anrode und die Zisterzienserinnengr&uum..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2014
Aus dem Inhalt: Werner Henning 25 Jahre Grenzöffnung - Ein Rück- und Ausblick Ben T..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2015
Aus dem Inhalt: Ulrich Hussong Die Ersterwähnung von Gandern, Kirchgandern, Hohengandern un..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2016
Aus dem Inhalt: Ulrich Hussong Wurde Duderstadt im Jahre 562 gegründet? Die sächsisch..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2019
Aus dem Inhalt: Josef Reinhold, Barbara Hornemann: Inschriften erzählen aus der Geschichte ..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2020
Aus dem Inhalt: Ulrich Hussong: Die „Goldene Mark“ – Ein Rechtsbegriff des Mit..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2021
Aus dem Inhalt: Hans-Joachim Winzer Die Herren von Böseckendorf. Genealogie, Besitz, sozia..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2022
Aus dem Inhalt: Hans-Joachim Winzer: Die Herren von Ershausen – Ein Mainzer Burgmannengesch..
25,00 €
Mackenrode im Eichsfeld
In der „buckligen Welt" des südwestlichen Obereichsfeldes bietet der Ort Mackenrode ..
14,95 €
Neue Heimat Eichsfeld?
Zahlreiche Flüchtlinge und Vertriebene kamen seit 1945 in das Eichsfeld, das größte ..
14,95 €