Gerold Wucherpfennig
Geboren 1957 in Seulingen. Studium der Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung an der Universität Kassel. Anschließend Tätigkeit im Amt für Landschaftspflege, Naturschutz und Landwirtschaft des Landkreises Göttingen, seit 1987 als stellvertretender Amtsleiter. Dort 1989 Leiter des Amtes für Regionalplanung und Städtebau. 1991 bis 1993 Leiter des Bau- und Umweltdezernates im Landkreis Worbis. 1993 bis 1999 verschiedene Aufgabenbereiche im Thüringer Kultusministerium, u. a. stellv. Leiter der Zentralabteilung und Leiter des Ministerbüros. 1999 bis 2003 Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag. Anschließend bis 2008 Chef der Thüringer Staatskanzlei, zunächst als Staatssekretär. Von 2004 bis 2008 Chef der Staatskanzlei sowie Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten. Von Mai 2008 bis November 2009 Minister für Bau, Landesentwicklung und Medien. 2009-2019 direkt gewählter Abgeordneter im Thüringer Landtag.
Seit 2012 Vorsitzender des Heimatvereins „Goldene Mark" (Untereichsfeld) e.V., Mitherausgeber des Eichsfeld-Jahrbuches durch den Heimatverein "Goldene Mark".
Der Verlag Mecke Druck dankt dem Vorsitzenden des Heimatvereins für seine Unterstützung im Beirat der "Eichsfelder Heimatzeitschrift" und die Förderung verschiedener Buchprojekte sowie die Übernahme der Herausgeberschaft bzw. Mitherausgeberschaft durch den Heimatverein „Goldene Mark" (Untereichsfeld) e.V..
Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsverbandes Eichsfeld (HVE), Leinefelde-Worbis seit 2005.
Eichsfeld-Jahrbuch 2017
Aus dem Inhalt: Geleitwort Volker Kästner Kloster Beuren – Beobachtungen zu seiner..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2018
Aus dem Inhalt: Ulrich Hussong: Die Ersterwähnung von Geisleden Udo Hopf: Die bauhisto..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2021
Aus dem Inhalt: Hans-Joachim Winzer Die Herren von Böseckendorf. Genealogie, Besitz, sozia..
25,00 €
Eichsfeld-Jahrbuch 2022
Aus dem Inhalt: Hans-Joachim Winzer: Die Herren von Ershausen – Ein Mainzer Burgmannengesch..
25,00 €