Wendezeiten im Eichsfeld
Informationen über das Buch | |
Format | DIN A 5 |
Seitenumfang | 260 |
Bindeart | Broschur |
Informationen | Ein Eichsfeldroman |
Erscheinungsort | Duderstadt |
Erscheinungsjahr | 1993 |
Beschreibung
Wendezeiten im Eichsfeld - es hat derer so viele gegeben in der langen Geschichte dieses kleinen Erdenfleckens. Manche Wende brachte Gutes, manch andere trieb die Menschen bis an die Grenzen des Erträglichen. Von den Wendezeiten der letzten fünfzig Jahre erzählt dieses Buch.Es ist die Geschichte eines kleinen Dorfes im Eichsfeld. Was die Menschen hier erlebt haben, könnte sich auch in jedem anderen Ort dieser Gegend so oder ähnlich zugetragen haben. Da ist der Gutsherr, der am Ende des Naziregimes alles zusammenrafft, um sich gen Westen aufzumachen, die Magd, die ihre Mitwisserschaft um zwei Deserteure mit Zwangsarbeit im KZ Dora bezahlt, der junge Lehrer, der am Bau einer besseren Gesellschaft mitwirken will. Diese und viele andere Einzelschicksale sind eingebettet in das geschichtliche Umfeld, den Einmarsch und Abzug der Amerikaner, die sowjetische Besatzung und die Gründung der DDR. Bodenreform, Aufbaustimmung, Fehlentwicklung, Enttäuschungen, Aufbegehren, Fall der Grenze - all dies wird hier nicht in Form von Geschichtsschreibung erzählt, sondern als Alltagsgeschichte, wie sie sich wirklich abgespielt hat. Die Menschen, von denen das Buch handelt, haben w
Bestseller
Eichsfeld-Jahrbuch 2024
35,00 € ISBN: 978-3-86944-221-1
Eichsfeld-Jahrbuch 2021
25,00 € ISBN: 978-3-86944-210-5
Eichsfeld-Jahrbuch 2023
35,00 € ISBN: 978-3-86944-217-4
Gips- und Anhydritkarst in der Mansfelder Mulde – Die Wimmelburger Schlotten
19,95 € ISBN: 978-3-936617-82-5