Eichsfeld-Jahrbuch 2020

28. Jahrgang

Informationen über das Buch
Herausgeber Verein für Eichsfeldische Heimatkunde und Heimatverein Goldene Mark (Untereichsfeld) e.V.
Autor Mit Beiträgen von: Ulrich Hussong, Hans-Joachim Winzer, Georg Pfützenreuter, Sandra Kästner, Kurt Porkert, Peter Anhalt, Josef Reinhold, Mathias Degenhardt, Paul Lauerwald, Oliver Krebs, Werner Richwien, Torsten W. Müller, Maik Schmerbauch und Josef Keppler.
Format 16 x 23,5 cm
Seitenumfang 432
Bindeart klebegebundene Broschur
Informationen 168 farbige, 41 s/w-Abbildungen und 9 Tabellen
Erscheinungsort Duderstadt 2020

Beschreibung

Aus dem Inhalt: Ulrich Hussong: Die „Goldene Mark“ – Ein Rechtsbegriff des Mittelalters und sein Wiederaufleben in der Frühen Neuzeit Hans-Joachim Winzer: Die Herren von Desingerode – ein Rittergeschlecht im Eichsfeld Georg Pfützenreuter: Die Schwarzburger Landwehr – Zur Grenzversteinung an der östlichen Eichsfeldgrenze Sandra Kästner: „Es wird doch wieder alles Gold, oder nicht!?“ – Zur Nutzungs- und Restaurierungsgeschichte des spätmittelalterlichen Altarretabels in der St.-Cyriakus-Kirche Duderstadt unter besonderer Berücksichtigung der Arbeiten von Richard Moest Kurt Porkert: Die historische Wasserversorgung Eichsfelder Burgen, Schlösser, Klöster, Gutshöfe und Forsthäuser Josef Reinhold: Die Glocken von Beuren Peter Anhalt: Zur Gesc

Neue Beurteilung

Bitte anmelden oder registrieren um Beurteilung zu schreiben

Bestseller

10 Jahre Amerika

10 Jahre Amerika

9,95 € ISBN: 978-3-86944-193-1

Die Krieger- und Kriegsopferdenkmäler im Eichsfeld

Die Krieger- und Kriegsopferdenkmäler im Eichsfeld

34,95 € ISBN: 978-3-86944-214-3

Eichsfeld-Jahrbuch 2022

Eichsfeld-Jahrbuch 2022

25,00 € ISBN: 978-3-86944-213-6

spazieren gehen, wandern, einkehren - Band 3

spazieren gehen, wandern, einkehren - Band 3

12,99 € ISBN: 978-3-86944-174-0