Die Befestigung der Stadt Duderstadt
Band I: Mauern, Türme, Wall und Landwehr. Ergebnisse der archivalischen Forschung
Informationen über das Buch | |
Herausgeber | Stadt Duderstadt |
Format | 16 x 23,5 cm |
Seitenumfang | 320 |
Bindeart | fadengeheftete Broschur |
Informationen | Beiträge zur Geschichte der Stadt Duderstadt. Band 3.Zahlreiche Abbildungen. |
Erscheinungsort | Duderstadt 1993 |
Beschreibung
Ein wichtiges Buch zur Stadtgeschichte Duderstadts.
Entstehungsgeschichte, Handwerker und Wächter, Landwehr u. a. Das Bild mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Städte war geprägt durch die charakteristische Silhouette hochragender Türme und schützender Mauern. Vor allem im neunzehnten Jahrhundert wurden jedoch in fast ganz Deutschland die Wälle, Tore, Türme und Mauern niedergerissen, da ihr Unterhalt zu kostspielig war. Auch in Duderstadt wurden im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts drei der vier Stadttore abgerissen, auch hier verfiel ein Teil der Mauer. Doch ein besonders charakteristischer Teil der Stadtbefestigung blieb erhalten: der im 16. Jahrhundert erbaute äußere Wall, der heute gemeinsam mit der unbebauten Fläche der Bürgergärten zwischen Mauer und Wall den Rang eines einzigartigen Naturdenkmals beanspruchen darf. Die jahrhundertealte Stadtmauer, das größte und längste Bauwerk der Stadt, ist beständigem Verfall ausgesetzt und bedarf ständiger Pflege. Seit fast einem Jahrzehnt betreibt die Stadt Duderstadt sehr intensiv die Rekonstruktion der erhaltenen, jedoch gef&a
Bestseller
10 Jahre Amerika
9,95 € ISBN: 978-3-86944-193-1
Die Krieger- und Kriegsopferdenkmäler im Eichsfeld
34,95 € ISBN: 978-3-86944-214-3
Eichsfeld-Jahrbuch 2022
25,00 € ISBN: 978-3-86944-213-6
spazieren gehen, wandern, einkehren - Band 3
12,99 € ISBN: 978-3-86944-174-0