Eichsfeld-Jahrbuch 2003
11. Jahrgang
Informationen über das Buch | |
Herausgeber | Verein für Eichsfeldische Heimatkunde und Heimatverein Goldene Mark (Untereichsfeld) e.V. |
Format | 16 x 23,5 cm |
Seitenumfang | 368 |
Bindeart | klebegebundene Broschur |
Informationen | 11. Jahrgang 2003, 122 Abbildungen |
Erscheinungsort | Duderstadt 2003 |
Beschreibung
Aus dem Inhalt:
Hans-Heinrich Ebeling: Das Duderstädter Häuserbuch. Projektbericht und Ergebnisse, S. 5-72. Josef Reinhold: Lokaler Adel und Herrensitze, Märkte und Städte im Eichsfeld während des Mittelalters. Beuren als Fallbeispiel für die Anwendung von Verfahren zur Herrensitz- und Zentralitätsforschung, S. 73-100. Gerhard Günther: Eine Urkunde Heinrich Pfeiffers S. 101-104. Hans-Georg Stephan: Archäologische Funde der Werraware in Heiligenstadt, S. 105-112. Wilfried Hartmann: Johann Juch - ein Eichsfelder Pastor im Dreißigjährigen Krieg. Ein Leben im Spannungsfeld religiöser und territorialer Auseinandersetzungen, S. 113-144. Helmut Godehardt: Eine handgeschriebene „Chronik” der Pfarrgemeinde Kleinbartloff im Pfarrarchiv Niederorschel. Ein Beitrag zur 750-Jahr-Feier des Dorfes (1253-2003), S. 145-168. Clemens Friedrich Bernhard Frantz (1808-1882): Das Buch der Chronika von Rüdigershagen, S. 169-198. Ulrich Knapp: Zur Planungs- und Baugeschichte der Pfarrkirche „St. Laurentius” in Langenhagen im 19. Jahrhundert,
- Autoren
- Ebeling †, Hans-Heinrich
- Reinhold, Josef
- Günther, Gerhard
- Godehardt, Helmut
- Kapp, Maria
- Lauerwald, Paul
- Conraths, Manfred H.
- Röhling, Heinz-Gerd
- Keppler, Josef
- Stephan, Hans-Georg
- Hartmann, Wilfried
- Frantz, Clemens Friedrich Bernhard
- Knapp, Ulrich
- Heinevetter, Matthias
- Wenzel, Achill
- Günther, Ewald
- ISBN: 978-3-936617-17-7
- Verfügbarkeit Vergriffen
Bestseller
Eichsfeld-Jahrbuch 2024
35,00 € ISBN: 978-3-86944-221-1
Eichsfeld-Jahrbuch 2021
25,00 € ISBN: 978-3-86944-210-5
Eichsfeld-Jahrbuch 2023
35,00 € ISBN: 978-3-86944-217-4
Gips- und Anhydritkarst in der Mansfelder Mulde – Die Wimmelburger Schlotten
19,95 € ISBN: 978-3-936617-82-5