Eichsfeld-Jahrbuch 2004
12. Jahrgang
Informationen über das Buch | |
Herausgeber | Verein für Eichsfeldische Heimatkunde und Heimatverein Goldene Mark (Untereichsfeld) e.V. |
Format | 16 x 23,5 cm |
Seitenumfang | 308 |
Bindeart | klebegebundene Broschur |
Informationen | 12. Jahrgang 2004,92 Abbildungen |
Erscheinungsort | Duderstadt 2004 |
Beschreibung
Aus dem Inhalt:
Ulrich HUSSONG: Das Eichsfeld - eine historische Landschaft zwischen Thüringen und Niedersachsen, S. 5-36. Elmar GOLLAND: Von der Burg Stein zum Bischofstein, S. 37-58. Peter BÜHNER: Ein Planungsschema im mittelalterlichen Stadtgrundriß von Heiligenstadt, S. 59-74. Wolfgang NOLTE: Der Westertorturm von 1424, S. 75-84. Gerhard SEIB: Die Ofenplatte von Deuna, S. 85-96. Gerhard MÜLLER: Die Glocken der Worbiser Stadtkirche „St. Nikolaus”, S. 97-126. York-Egbert KÖNIG: Die Katastervorbeschreibung von 1742 für Vatterode, S. 127-134. Oliver DOETZER: Vom „Protocollum über den Persch-Stand” von 1759 bis zur Dokumentation der 700-Jahr-Feier 2002, S. 135-140. Paul LAUERWALD: Bodenfunde und Denkmalschutz auf dem Eichsfeld im 18. und 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Münzfunde, S. 141-148. Gerd LEUCKEFELD: Johann Carl Fuhlrott und seine Heiligenstädter Zeit, S. 149-166. Maria KAPP: Die katholische Kirche „St. Mariä Verkündigung” in Duderstadt-Breitenberg, S. 167-182. Siegfried BRÄUER: Superintendent Ludolf Müller und der Kir
Blick ins Buch
- Autoren
- Roth, Wilhelm
- Gödecke, Andreas
- Heisig, Klaus
- Pohl, Antje
- Bräuer, Siegfried
- Doetzer, Oliver
- König, York-Egbert
- Seib, Gerhard
- Nolte, Wolfgang
- Bühner, Peter
- Keppler, Josef
- Severin, Anne
- Fricke, Hans-Reinhard
- Kapp, Maria
- Leuckefeld, Gerd
- Lauerwald, Paul
- Müller, Gerhard
- Golland, Elmar
- Hussong, Ulrich
- ISBN: 978-3-936617-30-6
- Verfügbarkeit Vergriffen