800 Jahre Burg Scharfenstein - 1209-2009
Beiträge zur Geschichte von Burg und Amt Scharfenstein im Eichsfeld
Informationen über das Buch | |
Herausgeber | Herausgegeben im Auftrag der Stadt Leinefelde-Worbis von Josef Reinhold und Günther Henkel |
Format | 16 x 23,5 cm |
Seitenumfang | 304 |
Bindeart | Festeinband |
Informationen | 77 Farbabbildungen, 122 s/w-Abbildungen, 9 Tabellen, farbig bedruckter Vor- und Nachsatz |
Erscheinungsort | Duderstadt 2009 |
Beschreibung
Inhaltlich umfasst das Werk die Geschichte der Burg Scharfenstein von den Anfängen bis Gegenwart, während das Amt Scharfenstein mit den dazu gehörenden Dörfern eine schwerpunktmäßige Darstellung im Zeitraum von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Ende des Mainzer Kurfürstentums zu Beginn des 19. Jahrhunderts erfährt.
Das Jubiläum „800 Jahre Burg Scharfenstein" ist der Anlass, um eine auf dem neuesten Stand befindliche, reich bebilderte Geschichte der Burg von ihren Anfängen im Mittelalter bis zur Gegenwart vorzulegen.
Das Burgjubiläum geht zurück auf die Erwähnung des Dietrich der Böhme von Scharfenstein im Jahre 1209. Zu diesem Zeitpunkt gehörte die Burg den Grafen von Gleichen. Von den Gleichengrafen ging sie im Jahre 1294 in den Besitz des Mainzer Erzstiftes über.
Hinreichend Platz wird in dem Band dem Aufenthalt von Heinrich Pfeiffer auf der Burg und der Zerstörung des „Adelsnestes" durch aufständische Bauern im Jahre 1525 gewidmet.
Da von der Burg Scharfenstein aus die kurmainzischen Vögt
- Autoren
- Anhalt, Peter
- Henkel, Günther
- Hussong, Ulrich
- Leuckefeld, Gerd
- Müller, Thomas T.
- Reinhold, Josef
- Schicht, Hans-Jürgen
- ISBN: 978-3-936617-89-4
- Verfügbarkeit Vergriffen
Bestseller
Eichsfeld-Jahrbuch 2024
35,00 € ISBN: 978-3-86944-221-1
Eichsfeld-Jahrbuch 2021
25,00 € ISBN: 978-3-86944-210-5
Eichsfeld-Jahrbuch 2023
35,00 € ISBN: 978-3-86944-217-4
Gips- und Anhydritkarst in der Mansfelder Mulde – Die Wimmelburger Schlotten
19,95 € ISBN: 978-3-936617-82-5