Am Anfang war nicht Carl Diem
die Gründungsphase der Sporthochschule Köln 1945 - 1947
Informationen über das Buch | |
Format | 16 x 23,5 cm |
Seitenumfang | 210 |
Bindeart | Broschur |
Erscheinungsort | Duderstadt |
Erscheinungsjahr | 1986 |
Beschreibung
Der Aufbau und die Ausgestaltung der Deutschen Sporthochschule Köln war unbestritten ein wesentlicher Teil des Lebenswerkes von Carl Diem und ist hinreichend beschrieben und dokumentiert. Ungeklärt blieb bisher jedoch die Frage nach der Gründungsinitiative und dem Anteil Diems davon. Im Gegensatz zu bisherigen Veröffentlichungen können die Autoren nachweisen, daß die Gründung der Sporthochschule Köln das Ergebnis einer vielschichtigen Diskussion und des Zusammenwirkens einer Reihe maßgeblicher Institutionen und Personen gewesen ist. Hieran waren u.a. die Militärverwaltungen, deutsche Kultusministerien, speziell die Sportverwaltungen, die "freie" Sport (Zonensportrat) und schließlich auch die Kommunen Köln und Frankfurt beteiligt. Carl Diem war zu diesem Zeitpunkt noch in der Viermächtestadt Berlin, so daß die Gründungsdiskussion an ihm vorbeilief und er daher auch nicht als erster Kandidat für die Leitung der zu gründenden bizonalen Sporthochschule benannt wurde. Mit bisher noch nicht veröffentlichten Dokumenten aus den Verwaltungsbereichen der genannten Institutionen werden die differenzierten Diskussionsstränge aufgezeigt, interpretiert und in Zusammenhang g
Bestseller
Eichsfeld-Jahrbuch 2022
25,00 € ISBN: 978-3-86944-213-6
Die Krieger- und Kriegsopferdenkmäler im Eichsfeld - Geschichte, Umgang und Beschreibung
30,00 € ISBN: 978-3-86944-214-3
spazieren gehen, wandern, einkehren - Band 3
12,99 € ISBN: 978-3-86944-174-0
„Die Herzen sind einander zugewandt“ - Papst Benedikt XVI. im Eichsfeld
18,95 € ISBN: 978-3-86944-062-0