Unsere Heimat so sehen, wie sie ist
Klemens Löffler – eine biographische Dokumentation mit beigebundenem Reprint: Klemens Löffler: Der Hülfensberg im Eichsfelde eine Bonifatiusstätte?
Informationen über das Buch | |
Herausgeber | Verein für Eichsfeldische Heimatkunde |
Format | DIN A 5 |
Seitenumfang | 184 |
Bindeart | Broschur |
Informationen | 16 Fotos, 17 Abbildungen und Dokumente |
Erscheinungsort | Duderstadt 2003 |
Beschreibung
Als Prof. Dr. Klemens Löffler 1933 in Köln verstarb, verlor die Heimatbewegung im Eichsfeld eine ihrer wichtigsten Persönlichkeiten. Klemens Löffler und Konrad Hentrich waren die Gründer des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde und Löffler der erste Vorsitzende. Gleichzeitig waren sie bis 1909 die Herausgeber der Zeitschrift „Unser Eichsfeld”. Einer der Kernsätze Löfflers war: „Wir wollen unsere Heimat so sehen und so darstellen, wie sie ist.”
Klemens Löffler lebte die meiste Zeit seines Lebens weit vom Eichsfeld entfernt, doch konnte er die Eichsfeldliteratur durch die Erschließung von Quellen bereichern, die außerhalb des Eichsfeldes in Bibliotheken und Archiven schlummerten. Seine Schriften zeugen von der Liebe zur Wahrheit und Objektivität.
Löffler ist zwar dank seines publizistischen Werkes im Eichsfeld nie vergessen worden, aber ihm wurde bisher auch keine besondere Ehrung zuteil.
Seinen 70. Todestag am 17. März 2003 nimmt der Verein f
Bestseller
10 Jahre Amerika
9,95 € ISBN: 978-3-86944-193-1
Die Krieger- und Kriegsopferdenkmäler im Eichsfeld
34,95 € ISBN: 978-3-86944-214-3
Eichsfeld-Jahrbuch 2022
25,00 € ISBN: 978-3-86944-213-6
spazieren gehen, wandern, einkehren - Band 3
12,99 € ISBN: 978-3-86944-174-0