Die Geschichte des Heiligenstädter Jesuitenkolleges, Teil 2
Informationen über das Buch | |
Format | DIN A 5 |
Seitenumfang | 390 |
Bindeart | Broschur |
Erscheinungsort | Duderstadt |
Erscheinungsjahr | 1989 |
Beschreibung
Diese von Dr. Bernhard Opfermann und Josef Kruse aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzten Chroniken sind Geschichtsquellen ersten Ranges. Band I behandelt die Zeit von 1574 -1685, Band II gibt die Aufzeichnungen aus den Jahren 1686 - 1772 wieder. Auch der vorliegende Band dieser Eichsfelder Chronik hat eine mehrfache Bedeutung für die Eichsfelder Heimatgeschichte. In erster Linie wird das Leben der Heiligenstädter Jesuiten geschildert, dann die Leistungen und Verdienste ihrer Schule für das religiöse und kulturelle Leben des Eichsfeldes. Nicht übergangen werden die Schwierigkeiten und Kämpfe von seiten der Mainzer Landesbehörden und ihrer Beamten, besonders in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges und dem nachfolgenden Neuaufbau. Es begegnen uns hier viele Namen und Persönlichkeiten, die in der Geschichte des Eichsfeldes, der Kirchen- und Weltgeschichte einen Namen haben. Es begegnen dem Leser auch Namen zahlreicher Orte und Familien im Ober- und Untereichsfeld. Sind es doch die Jesuiten gewesen, die nach dem Einbruch der Reformation im 16. Jahrhundert seit 1575 das Eichsfeld zum katholischen Glauben durch ihre Missio
Bestseller
10 Jahre Amerika
9,95 € ISBN: 978-3-86944-193-1
Die Krieger- und Kriegsopferdenkmäler im Eichsfeld
34,95 € ISBN: 978-3-86944-214-3
Eichsfeld-Jahrbuch 2022
25,00 € ISBN: 978-3-86944-213-6
spazieren gehen, wandern, einkehren - Band 3
12,99 € ISBN: 978-3-86944-174-0