Zusammenwachsen – zusammen wachsen
Lebensraum Eichsfeld
Informationen über das Buch | |
Verlagsauslieferung | für den Prof. Hans Georg Näder Verlag durch Mecke Druck und Verlag, Duderstadt |
Herausgeber | Hans Georg Näder |
Format | 23 x 32 cm |
Seitenumfang | 80 |
Bindeart | Festeinband |
Informationen | Bd. 4 der Reihe „Lebensraum Eichsfeld", 33 schwarz/weiß- und 56 Farbabbildungen |
Erscheinungsort | Duderstadt 2008 |
Beschreibung
Zusammen gewachsen - das Eichsfeld als Modell-Region
4. Band in der Reihe „Lebensraum Eichsfeld"
Sind 20 Jahre eine lange Zeit? Auch dieser Frage geht der neue Band „Zusammenwachsen - zusammen wachsen" nach, den Professor Hans Georg Näder in seiner Reihe „Lebensraum Eichsfeld" herausgibt. Das Buch ist ein Einstieg in das Jahr 2009 mit dem 20. Jahrestag der Grenzöffnung, die im Eichsfeld in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 erfolgte.
Die Ausgangslage im thüringischen und im niedersächsischen Teil des Eichsfelds war zwangsläufig in vielerlei Hinsicht so gegensätzlich wie die Lebensbedingungen in DDR und Bundesrepublik. Es gab aber auch eine außergewöhnliche und der Grenze trotzende regionale Identität, die erklärt, warum in diesem Lebensraum nach dem Fall der Mauer besonders schnell gemeinsame konkrete Ziele definiert und intensiv verfolgt wurden. Das Eichsfeld wurde als „grenzenlose Region" zum Modell, etwa bei der Weltausstellung Expo 2000 in Hannover.
Als am 3. Oktober 1990 die deutsche Einheit s
Blick ins Buch
- Autoren
- Nolze, Rainer
- Herzog, Rüdiger
- Näder, Hans Georg
- ISBN: 978-3-00-020621-4
- Verfügbarkeit Auf Lager
-
39,95 €
Bestseller
Südniedersachsen (Vierteljahreszeitschrift)
5,20 € ISBN: ash2008-01
Eichsfelder Heimatzeitschrift, Heft 7/8, Juli/August 1999
2,50 € ISBN: ehz1999-7u8
Als Menschen ihr Menschsein verloren
14,00 € ISBN: 978-3-86944-205-1
Die Hahle - ein Fluss im Eichsfeld
9,95 € ISBN: 978-3-86944-176-4