Südniedersachsen (Vierteljahreszeitschrift)
Zeitschrift für Regionale Forschung und Heimatpflege. Mitteilungsblatt der AG für Südniedersächsische Heimatforschung e.V., Northeim
Informationen über das Buch | |
Herausgeber | Arbeitsgemeinschaft für Südniedersächsische Heimatforschung e.V. Northeim |
Autor | Mit Beiträgen von Dr. Gerd Busse, Günter Gebhardt, Klaus Gehmlich, Heike Grobis, Detlev Herbst, Hans-Heinrich Hillegeist, Dr. Gerald Könecke, Evelin Martynkewicz, M.A., Gerda Mickan, Dr. Gudrun Pischke, Dr. Tilo Rumann, Dr. Ulrich Scheuermann, Dr. Birgit und Prof. Dr. Kristian Schlegel und Ute Spreine. |
Format | 16 x 23,5 cm |
Seitenumfang | 32 |
Bindeart | geheftet |
Informationen | 44. Jahrgang (2016), Heft 2 - ISSN 0931-1769 |
Erscheinungsort | Duderstadt 2016 |
Beschreibung
Der hier angegebene Preis versteht sich bei Einzellieferung einer Ausgabe. Bei Mitgliedschaft im Verein ist die kostenfreie Lieferung der Vierteljahreszeitschrift mit Zahlung des Vereinsbetrages abgegolten (Mitgliedsbeitrag (Stand 2012) für Privatpersonen 25,00 EUR pro Jahr).
Aus dem Inhalt dieser Ausgabe:
Vorwort
Günter Gebhardt Die Glashütten im früheren Kreis Alfeld
Detlev Herbst Dr. med. Siegmund Freudenthal - Ein jüdischer Arzt im Widerstand in Hann. Münden
Birgit und Kristian Schlegel Ein Fenster zum Universum
Klaus Gehmlich Flurnamen und ihre Bedeutung: „Ahlstruck“
Aus den Fachgruppen
Geschichte
Geographie und Landeskunde
Bauerhaltung und Denkmalpflege
Plattdeutsche Sprache und Literatur
Volkskunde (Kulturanthropologie)
Familienforschung
Personalien
Ehrentage – Mitgliederbewegung
Weitere Informationen der ASH
Der Vorstand informiert
Wir waren dabei
Für Sie gelesen
Bestseller
Die Krieger- und Kriegsopferdenkmäler im Eichsfeld
34,95 € ISBN: 978-3-86944-214-3
Eichsfeld-Jahrbuch 2022
25,00 € ISBN: 978-3-86944-213-6
spazieren gehen, wandern, einkehren - Band 3
12,99 € ISBN: 978-3-86944-174-0
Vom Leben und Leiden der Eichsfelder im Ersten Weltkrieg
19,95 € ISBN: 978-3-86944-188-7