Eichsfelder Heimatzeitschrift, Heft 10, Oktober 2017
Die Monatsschrift für alle Eichsfelder
Informationen über das Buch | |
Herausgeber | Helmut Mecke |
Redaktion | Josef Keppler, Helmut Mecke, Edgar Rademacher, Gerhard Germeshausen |
Autor | Mit Beiträgen von: Prof. Dr. Raban Graf von Westphalen, Prof. Wilhelm Denninger, Johann Freitag, Dipl.-Geol. Helmut Heiland, Edgar Rademacher, Heribert Reinhardt, Josef Keppler, Dr. Werner Henning, Alois Grobecker, Gerhard Germeshausen und Christine Bose. |
Format | 16 x 23,5 cm |
Seitenumfang | 36 |
Bindeart | geheftet |
Informationen | 61. Jahrgang - ISSN 1611-1648 |
Erscheinungsort | Duderstadt 2017 |
Beschreibung
Die Eichsfelder Heimatzeitschrift erscheint jeweils am Monatsanfang.
Lieferung im Abonnement (12 Ausgaben) incl. Postzustellung und 7% MWSt. jährlich 25,00 EUR, Auslandsbezug 36,00 EUR, Einzelheftbezug 2,50 EUR + Porto incl. 7% MWSt.
Hier können Sie einen Bestellschein für einen Abo-Bezug der Eichsfelder Heimatzeitschrift ausdrucken
Der Lauseberg bei Krebeck
Oktober-Ausgabe der Eichsfelder Heimatzeitschrift
In der aktuellen Oktober-Ausgabe der Eichsfelder Heimatzeitschrift (EHZ) legt Professor Dr. Raban Graf von Westphalen unter dem Titel „Das Heiligenstädter Schloss und die letzten Mainzer Kurfürsten“ einen Beitrag zum kurmainzischen Bauwesen vor. Professor Wilhelm Denninger hat einen Beitrag über „Die Teilung des Lauseberges im Jahre1839 an Krebeck, Holzerode, Ebergötzen und die Königliche Domainen-Cammer“ beigesteuert. Über die Geislede, einem Nebenfluss der Lei
Bestseller
Eichsfeld-Jahrbuch 2022
25,00 € ISBN: 978-3-86944-213-6
DEM VERGESSEN ENTRISSEN!
14,95 € ISBN: 978-3-86944-184-9
Vom Leben und Leiden der Eichsfelder im Ersten Weltkrieg
19,95 € ISBN: 978-3-86944-188-7
spazieren gehen, wandern, einkehren - Band 3
12,99 € ISBN: 978-3-86944-174-0